Paul E. Pop war der erste, der aus dem Weg geräumt werden sollte: Einer der wenigen Augenzeugen im letzten Aufzug der tausendjährigen Inszenierung des alten Zauberers Batu. Ungefähr als die Normannen die Normandie besiedelten und die Wikinger Grönland entdeckt hatten, war Batu in unsere Welt gekommen. Er hatte gehofft, einen legendären und gut versteckten Drachenschatz zu heben, aber dieses Unternehmen ging gründlich schief und endete mit dem schlimmsten Verbrechen, das ein Fabelwesen - wie zum Beispiel ein Zauberer - begehen kann: Mit der Ermordung eines magischen Mitgeschöpfes, wie zum Beispiel eines Drachens. Seitdem war Batu mit akribischer Besessenheit dabei, die Spuren seiner Tat zu verwischen, sich dabei doppelt und dreifach abzusichern.
In diesem Sommer sollte es endlich soweit sein. Eine von ihm selbst auf den Weg gebrachte Expedition hatte den Beweis erbracht, dass es beim besten Willen nichts zu entdecken gab - am Fuß des zentralsibirischen Berglands. Damit hatte Konstantin Dolskys kleine Truppe ihre Schuldigkeit getan. Batu und seine Helfeshelfer wollten plangemäß alle Mitwisser auslöschen.
Allerdings hatte es eben doch Komplikationen gegeben, die der alte Zaubermeister nicht einkalkuliert hatte. Erstens hatte die Dunkle Zone - die Heimatwelt aller Fabelweisen - zwei verdeckte Ermittler auf den Weg gebracht - nämlich das Einhorn Rimski und Sergej, einen kolumbianischen Kobold. Und die hatten - zweitens - Paul E. Pop, Rita Stefanidis sowie den brillanten Professor Flostre als unbezahlte Hilfskräfte angeheuert. Letzterer war - drittens - zufällig gerade im Besitz eines sogenannten Quanten-Esels, eines rätselhaften fremden Gerätes, das die üblichen Spielregeln von Raum und Zeit einfach ignorierte, was bisweilen zu recht erstaunlichen Ergebnissen führte.
Während unser Mann aus dem Jenseits schwer verletzt in der Tundra lag und reichlich wenig von den Ereignissen am Camp der Dolsky-Gruppe mitbekam, hatte Flostres Quanten-Esel etwas sehr Großes und sehr Unsichtbares in unsere Welt gelassen, das für Batu und seinen elfischen Hubschrauber-Piloten zu einer ernsthaften Bedrohung wurde. Sie hatten zwar ihren geplanten, skrupellosen Angriff gegen das panische Häuflein ihrer menschlichen Mitwisser geflogen, aber plötzlich hatte hatte sich ihr Helikopter in einen einzigen Feuerball verwandelt. Rita, der wir diesen Teil unserer Geschichte verdanken, hatte sich instinktiv auf den Boden geworfen, um sich vor der brennenden Hitzewelle zu schützen. Bislang ist es noch unklar, was sich da, am Rande des menschenleeren sibirischen Flachlands ereignet hatte.